Soziale Stadtteilarbeit –
Needs for Nied (N4N)

 

Mit unserer sozialen Stadtteilarbeit im Rahmen des Projekts Needs for Nied leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der individuellen Lebensbedingungen der Menschen in Frankfurt Nied unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht.

Soziale Stadtteilarbeit – Needs for Nied (N4N)

Im Zentrum unserer Arbeit stehen der Aufbau und die Weiterentwicklung von integrierten Angeboten sozialer Aktivierung und Förderung der Zielgruppen mit folgenden Schwerpunkten:

  • Hilfe zur Selbsthilfe: Angebote qualifizierter Beratung und alltagsbezogener Kompetenzerweiterung für bedürftige Personengruppen (Einzelfallhilfe und Gruppenangebote).
  • Angebote interkultureller Begegnung und Aktivität zur Förderung von sozialräumlicher Integration, Selbstwirksamkeit und Wertschätzung.
  • Schaffung eines starken, interkulturellen Miteinanders von professioneller Sozialarbeit und bürgerschaftlicher Ehrenamtsbeteiligung.
  • Einsatz von ehrenamtlichen Laiendolmetschern bei den Behördenlotsen.
  • Vernetzung und Kooperation mit anderen Sozialakteuren vor Ort.

Unseren christlichen und sozialen Auftrag sehen wir darin, durch unser Engagement die Menschen zu unterstützen und ihnen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.

Aktuelle Angebote:

  • Nähwerkstatt-Nied (Montags & Mittwochs, 09.00 – 13.00 Uhr)
  • Deutsch sprechen leicht gemacht (Dienstags & Freitags, 17.30 – 19.00 Uhr)

Kontakt

So können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

Per Telefon: 0157 – 53596935
Per E-Mail: n4n(at)stiftung-christenhelfen(punkt)de

Spenden
Fördern
up